Profitieren Sie von unserem Fachwissen und erhalten die neusten Blogbeiträge direkt in Ihr Postfach.
Wie gut kennen Sie Ihre einzelnen Konkurrenten im Finanzdienstleistungssektor und das Wettbewerbsumfeld, in dem Sie tätig sind? Wenn es um die Sammlung nützlicher Geschäftsinformationen geht, ist die SWOT...
Derzeit sind Kostensenkungen, Wachstumsförderung und Risikomanagement für Finanzdienstleister unerlässlich. Um eine geeignete Strategie zu entwickeln, ist es entscheidend, was für Ihr Unternehmen, Ihre...
Künstliche Intelligenz übertrifft einfache Suchfunktionen, indem sie große Informationsmengen zusammenstellt, zusammenfasst, kontextualisiert und analysiert. Sie ermöglicht es Analysten, Beratern und...
Business Intelligence (BI) umfasst die Sammlung und Analyse von Daten, um fundierte Entscheidungen in Organisationen zu unterstützen. Business Intelligence ermöglicht es Unternehmen, ihre Leistung zu überwachen...
Künstliche Intelligenz ist aktuell ein heißdiskutiertes Thema. Doch besonders die jüngsten Durchbrüche bei generativen KI-Systemen wie ChatGPT und DALL-E haben für einen beispiellosen Anstieg der KI-Innovation...
Business Intelligence (BI) umfasst die Sammlung und Analyse von Daten, um fundierte Entscheidungen in Organisationen zu unterstützen. Business Intelligence ermöglicht es Unternehmen, ihre Leistung zu überwachen, die Konkurrenz zu bewerten und Markttrends zu erkennen. Herkömmliche BI-Workflows sind oft fragmentiert und zeitaufwändig, da mehrere Tools für die Datenerfassung, -analyse und Berichterstattung erforderlich sind.
Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt Business Intelligence durch die Automatisierung und Optimierung zentraler Aspekte der Datenanalyse, wodurch fundiertere Entscheidungen schneller getroffen werden können. Nexis+ AI ist eine Decision-Intelligence-Plattform von LexisNexis, die die bisherigen Herausforderungen herkömmlicher Business Intelligence durch die Kombination zuverlässiger Datenquellen mit KI-Tools meistert und somit Recherche- und Analyseprozesse effizienter gestaltet.
KI-Technologie optimiert BI-Prozesse durch automatisierte Datenanalyse, Mustererkennung und prädiktive Erkenntnisse. Mithilfe von maschinellem Lernen (ML) und Sprachtechnologie (NLP) können große Mengen strukturierter und unstrukturierter Daten effizienter verarbeitet werden als mit manuellen Methoden.
Zu den wichtigsten KI-Anwendungen für BI gehören:
Eine der größten Stärken von KI liegt in der effizienten Verarbeitung unstrukturierter Daten wie umfangreicher Berichte, Nachrichtenartikel und Finanzunterlagen. Mit leistungsfähigen Tools wie Nexis+ AI können Nutzer mühelos die relevanten Informationen aus diesen Quellen extrahieren, ohne jeden einzelnen Aspekt manuell durchforsten zu müssen.
KI steigert die Geschwindigkeit, Effizienz und Entscheidungsfähigkeit von BI-Prozessen durch automatisierte Datenanalyse, Mustererkennung, effiziente Verarbeitung großer Datenmengen, Extraktion relevanter Informationen aus umfangreichen Dokumenten ohne manuelle Prüfung, Prognosen durch prädiktive Analysen sowie die Möglichkeit, auf Basis aktueller Echtzeitdaten zu agieren.
MEHR: Was ist generative KI?: Definition und Vorteile der Technologie
Nexis+ AI wertet Business Intelligence durch die Integration von KI-Tools in vertrauenswürdige und zuverlässige Datenquellen auf. Die Plattform vereinfacht Recherche-Workflows, sodass Nutzer Unternehmensrecherchen, Branchenanalysen und Wettbewerbsanalysen effizienter und schneller durchführen können.
Die wichtigsten Funktionen von Nexis+ AI:
Bei LexisNexis steht die Sicherheit an oberster Stelle. Die Plattform erfüllt strenge Datenschutz- und Governance-Richtlinien, um die Transparenz und Vertrauenswürdigkeit der KI-generierten Erkenntnisse zu gewährleisten.
Die wichtigsten Datenschutzfunktionen:
MEHR: Warum Wettbewerbsbeobachtung für Ihr Unternehmen wichtig ist
Mit Nexis+ AI erhalten Unternehmen eine umfassende Lösung, um ihre Recherche-Workflows durch KI-gestützte Tools zu optimieren. Dank der Integration vertrauenswürdiger Datenquellen und fortschrittlicher KI-Funktionen können Nutzer mit Nexis+ AI effizienter und effektiver recherchieren.
Möchten Sie mehr erfahren?Entdecken Sie wie Nexis+ AI Ihre Business Intelligence voranbringen kann. |
Email: kontakt@lexisnexis.de
Telefon: +49 211 417435-40