Dieses Tutorial gibt Ihnen einen ersten Überblick über die Funktionen von Jurion.
Allgemeine SucheNach Ihrer ersten Anmeldung bei Jurion gelangen Sie auf die erste Seite mit der Allgemeinen Suche. Auf dieser stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten für eine Recherche zur Verfügung.
Mit dem Direktzugriff auf ... können Sie schnell nach einzelnen Dokumenten suchen, beispielsweise durch Eingabe eines Aktenzeichens, einer Fundstelle, oder einer Rechtsnorm.
Nutzen Sie die allgemeine Suche für allgemeine Fragen, bei der Suche nach einem Themenbereich, mit dem Sie nicht vertraut sind, oder wenn Sie eine Vielzahl von Quellen durchsuchen möchten.
Für eine Suche geben Sie Suchbegriffe und/oder Wortfolgen, die mit der gesuchten Thematik in Verbindung stehen, in das Eingabefeld ein. Anschließend wählen Sie die Quelle, in welcher Sie recherchieren wollen, aus dem Auswahlfeld und klicken auf Suche. Einzelheiten über Gestaltung und Aufbau einer Suche entnehmen Sie dem folgenden Tutorial.
Über die Ihren Bedürfnissen anpassbaren Favoriten können Sie schnell auf häufig benötigte Quellen zugreifen. Standardmäßig sind die Favoriten verborgen. Zur Anzeige der verborgenen Favoriten klicken Sie bitte auf den Link „Anzeigen“ oben.
Die einzelnen Suchen
Um beispielsweise nur in Entscheidungen oder Kommentaren zu suchen, nutzen Sie eine der speziell für diese Inhalte aufbereiteten Suchen. Dazu klicken Sie auf die entsprechende Registerkarte in der Navigation.
Eine solche Suche ist der Allgemeinen Suche ähnlich, jedoch sind die verfügbaren Quellen auf die betreffenden Dokumentypen, z.B. Entscheidungen oder Rechtsnormen beschränkt und spezielle Eingabefelder vorhanden.
Nutzung des Quellenverzeichnisses
Sind Sie nicht sicher, welche Quellen Sie durchsuchen wollen oder ist die gesuchte Quelle nicht in der Quellenauswahl der Suche enthalten, können Sie nach dieser im Quellenverzeichnis recherchieren. Das Quellenverzeichnis ermöglicht den Zugriff auf alle Quellen Ihres Abonnements. Um in das Quellenverzeichnis zu gelangen, klicken Sie auf Quellen in der Navigation.
Unter Quellenverzeichnis finden Sie zwei Register: Quellen: Recht und Suche nach Quellen. Unter Quellen: Recht finden Sie alle von Ihnen abonnierten Quellen aus Jurion und sie können wie in einem Inhaltsverzeichnis navigieren. In Suche nach Quellen können Sie nach einer Quelle suchen. Einzelheiten über das Quellenverzeichnis finden Sie im Tutorial Quellenauswahl.
Online-Hilfe
In der Online-Hilfe, die rechts oben auf jeder Seite über den Link Hilfe verfügbar ist, finden Sie weitere Informationen und Unterstützung für die Suche und detaillierte Beschreibungen zu den einzelnen Funktionen. Um die Hilfe zu einer einzelnen Suche oder Funktion aufzurufen, klicken Sie auf das Fragezeichen-Symbol oben in der jeweiligen Seite oder der betreffenden Funktion.
Meine Suchen & Newsletter.
Zusätzlich zu den Suchmöglichkeiten der Allgemeinen Suche finden Sie unter Meine Suchen & Newsletter den Verlauf mit den Zuletzt durchgeführten Suchen und den Zuletzt angezeigten Dokumenten, Ihre Gespeicherten Suchen und Newletter & Suchprofile.
Newsletter & Suchprofile bieten Ihnen eine bequeme Möglichkeit, sich permanent auf dem aktuellsten Stand zu halten.
Erstellen Sie einen Newsletter, um aktuelle Entwicklungen und News in einem Rechtsgebiet zu verfolgen. Sie wählen Rechtsgebiet, Häufigkeit und Versandart, und das System erstellt eine entsprechende Suche für Sie. Aktualisierungen erhalten Sie Online oder per E-Mail.
Die Suchprofile sind von Ihnen angelegte Suchen, die zu von Ihnen festgelegten Zeiten automatisch durchgeführt werden, z.B. wöchentlich oder monatlich, und Sie über neu gefundene Dokumente per E-Mail informieren.
Im nächsten Tutorial werfen wir einen detaillierten Blick auf den Aufbau einer Suche in Jurion.
Copyright© 2011 Wolters Kluwer Deutschland Information Services GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Die Nutzung von LexisNexis® Recht unterliegt den Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB).