Profitieren Sie von unserem Fachwissen und erhalten die neusten Blogbeiträge direkt in Ihr Postfach.
Neue Regelungen zur Sorgfaltspflicht in Bezug auf Menschenrechte, neue Vorschriften für Künstliche Intelligenz und verschärfte Richtlinien zur Bekämpfung von Finanzkriminalität . Diese und andere Entwicklungen...
Mit DORA, der Verordnung (EU) 2022/2554 zur digitalen operativen Resilienz im Finanzsektor (Digital Operational Resilience Act), hat die Europäische Union eine umfassende Regulierung für Cybersicherheit...
In den letzten Jahren ist die Geopolitik zu einem festen Bestandteil der Agenda von Vorständen internationaler Unternehmen geworden. Nach einer Phase relativer Stabilität haben sich fünf zentrale geopolitische...
In den Jahren 2024 und 2025 scheinen finanzielle Erschütterungen und Turbulenzen für international agierende Unternehmen fast alltäglich zu sein. Die rapide steigende Inflation, unerwartete Wirtschaftssanktionen...
Die Weltwirtschaft der Jahre 2024 und 2025 ist geprägt von schwankenden Inflationsraten, Materialkosten und Wachstumsraten in verschiedenen Ländern. Nur Unternehmen, die diese Risiken erkennen und bewältigen...
Es gibt endlose Tipps und Tricks zu der Frage, wie man Informationen über Personen im Internet findet, und zahllose Websites, die versprechen, sämtliche Details über wichtige Personen bereitstellen zu können. Wenn Sie zu geschäftlichen Zwecken Daten über eine Person benötigen, besteht die Herausforderung darin, genau die relevanten Informationen zu finden, um die Person verstehen zu können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie, anstatt unzusammenhängende Details zu sammeln, ein umfassendes Bild über einen potenziellen Mitarbeiter, Geschäftspartner oder Kunden erhalten können.
Wir alle nutzen täglich das Angebot kostenfreier Onlinesuchmaschinen. Oftmals haben sie aber ihre Grenzen. Wenn Sie eine tiefergehende Personenrecherche durchführen müssen, genügen öffentlich verfügbare Daten bei Weitem nicht, um die Facetten erfassen zu können, die für Sie wirklich von Bedeutung sind. Denken Sie nur an Kriterien wie Nachrichten (die oftmals hinter Paywalls verborgen bleiben) oder negative Berichterstattung, Unternehmensverbindungen, SEC-Einreichungen, Gerichtsfälle, Gerichtsprozesse und mehr. Es steht eine schier endlose Fülle von Daten zur Verfügung. Das Problem besteht darin, die richtigen Daten mit einem angemessenen Zeitaufwand finden zu können. Dazu gibt es Recherchelösungen, die Tausende von Quellen bündeln. Auf diese Weise erhalten Sie Zugriff auf vorab geprüfte, zuverlässige Quellen, die mehr in die Tiefe gehen, als es die meisten kostenlosen Tools können.
Ende 2017 verzeichnete Google für sich mit knapp 75 % den weltweit größten Marktanteil unter den Suchmaschinen.1 Der Suchmaschinen-Gigant bietet zwar viele Quellen und Informationen. Sie sollten jedoch bedenken, dass die Recherche-Algorithmen die Sortierung der Ergebnisse nicht objektiv vornehmen. Denn die Relevanz einer Meldung ist nur eines der Kriterien, von denen die Auswahl der Ergebnisse, die auf Seite 1 angezeigt werden, abhängt. Weitere Stellschrauben, die bei Google mehr oder weniger transparent eine Rolle spielen sind Anzeigenverkäufe, Suchmaschinenoptimierung der Website-Betreiber, Ihr bisheriger persönlicher Suchverlauf oder Ihr geografischer Standort. Um eine wirklich fundierte Recherche durchzuführen, müssten Sie außerdem buchstäblich Millionen potenzieller Ergebnisse durchforsten. Für eine effiziente Recherche gilt aber Qualität statt Quantität. Und dabei brauchen Sie auch Quellen, die nicht dafür bezahlen, in Ihren Suchergebnissen ganz oben zu stehen, oder Ihnen kaum Neues zu bieten haben. Stattdessen benötigen Sie eine Reihe glaubwürdiger, redaktionell betreuter Meldungen, Kommentare, Analysen und Finanzinformationen aus Zeitungsarchiven, Unternehmensinformationen, Wirtschaftsnachrichten und vieles mehr.
Recherchen führen oft genug in eine Sackgasse. Tatsächlich enden knapp 20 % der auf Google ausgeführten Suchen mit einer neuen Suche – das bedeutet, dass die ursprüngliche Suche nicht das erhoffte Ergebnis einbrachte.2 Rationalisieren Sie den Prozess und nutzen Sie Ihre Zeit effizient. Arbeiten Sie mit einem Partner zusammen, der Ihnen bei der Einrichtung benutzerdefinierter Suchen und Benachrichtigungen helfen kann und Ihnen Filter- und Indexierungsfunktionen bietet. So finden Sie stets schnell aktuelle Informationen zu relevanten Personen.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie sicherstellen, dass Sie sich bei der tiefgehenden Recherche nach neuen Mitarbeitern, Partnern oder anderen relevanten Personen auf die Details konzentrieren, die über den oberflächlichen Eindruck hinausgehen und Ihnen die wesentlichen Informationen liefern.
Erfahren Sie jetzt mehr darüber, wie Sie durch effizientes Screening Ihre Umgebung prüfen.
1 Search Engine Statistics 2018, smartinsights.com, 30.01.2018
2 The State of Searcher Behavior Revealed Through 23 Remarkable Statistics, moz.com, 14.03.2017
Email: kontakt@lexisnexis.de
Telefon: +49 211 417435-40